Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen & Support
Smart Home Checklisten
Produkte
Wissen und Support
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
Wissen und Support
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen & Support
Smart Home Checklisten
Produkte
Wissen und Support
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
Wissen und Support
Ab sofort herstellerübergreifende Kompatibilität genießen!
Offen. Sicher. Kompatibel: Öffnung der Rademacher SmartHome Box für Matter
Erleben Sie grenzenlose Möglichkeiten für Ihr Smart Home: Mit dem neuen Verbindungsstandard Matter öffnet sich die Rademacher SmartHome Box für noch mehr Möglichkeiten, Systeme und Hersteller - sicher, zuverlässig und zukunftsfähig. Entdecken Sie die Vorteile der Integration und lernen Sie, wie Sie unsere Produkte ganz einfach integrieren können.
Matter ist ein Verbindungsstandard, der für smarte Geräte geschaffen wurde, um Nutzern die Kombination unterschiedlicher Hersteller in einem System bzw. einer App zu erleichtern. Entwickelt wurde es von der Connectivity Standards Alliance (CSA), zu der namhafte Unternehmen wie Google, Apple, Samsung oder Amazon gehören.
Matter sorgt für mehr Kompatibilität, Sicherheit und einfache Einrichtung – ganz gleich, ob Sie Apple, Google, Amazon oder andere Systeme nutzen. Mit Matter können Sie Ihr Rademacher Smart Home jetzt z.B. auch über Ihre Apple Home-App steuern.
DIe Vorteile auf einen Blick:
Schon jetzt viele Einbindungsmöglichkeiten
Der Matter-Standard unterstützt Produkte in sog. Geräteklassen mit Basisfunktionen wie z.B. "Ein/Aus". Nur die im Standard definierten Geräteklassen können von uns mit den im Standard definierten Funktionen übergeben werden.
Für unsere Rademacher-Produkte trifft dies aktuell auf folgende Produktgruppen zu:
Die Connectivity Standards Alliance (CSA) arbeitet laufend an der Weiterentwicklung von Matter. In regelmäßigen Abständen erscheinen Updates, mit denen sowohl neue Gerätekategorien als auch zusätzliche Funktionen eingeführt werden.
Hinweis zu Alexa und Google: Sollten Sie heute die Geräte bereits über Alexa oder Google mit unserem Skill/Dienst ansteuern, dann brauchen Sie hier nichts ändern. Der Skill oder Dienst kann weiterhin genutzt werden und hat mit Matter nichts zu tun. Falls Sie aber lieber Matter für Alexa oder Google nutzen möchten, geht das natürlich auch. In dem Fall muss aber der Skill oder Dienst deaktiviert werden, da die Geräte ansonsten doppelt in der entsprechenden App gelistet werden.
Produkte
Was ist möglich?
Wissen & Support
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
RADEMACHER APP
Copyright© DELTA DORE RADEMACHER GmbH. Alle Rechte vorbehalten.