Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen & Support
Smart Home Checklisten
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen & Support
Smart Home Checklisten
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
Smarte Technik für einen erholsamen Schlaf
Haben Sie entspannte Nächte dank Smart Home
Speziell zur Sommerzeit kann die Temperatur im Schlafzimmer einen erholsamen Schlaf verhindern. Dabei kann man sich das Leben und damit auch das Schlafen temperaturtechnisch deutlich angenehmer machen. Am sinnvollsten ist es natürlich, das Schlafzimmer gar nicht erst aufheizen zu lassen. Das erreichen Sie, in dem Sie die Hitze des Tages, die Sie dann später in der Nacht um den Schlaf bringt, gar nicht erst in die Wohnung hinein lassen. Dabei helfen tagsüber geschlossene Fenster und insbesondere geschlossene Rollläden. Je größer aber Ihre Wohnung oder Ihr Haus ist, desto umständlicher ist es, sämtliche Rollläden jeden Tag hoch- oder runterzuziehen.
Unser Tipp: Setzen Sie auf eine Rollladenautomation. Diese lässt sich leicht über elektrische Gurtwickler realisieren, die nicht nur Eigentümer, sondern auch Bewohner von Mietwohnungen ohne Weiteres nachrüsten können. Die elektrischen Gurtwickler lassen sich unkompliziert in rund zehn Minuten gegen die vorhandenen manuellen Gurtwickler austauschen. Und schon kann die Automation starten. Entweder programmieren Sie die Zeiten, in denen die Rollläden auf- und abfahren, direkt am Gurtwickler selbst, oder Sie integrieren die Gurtwickler in ein Smart Home System, zum Beispiel den HomePilot® von Rademacher. Dann lassen sich die Rollläden auch bequem über eine App bedienen, so können Sie Ihren Sonnenschutz auch von unterwegs steuern.
Zur Frühlingszeit können die Temperaturen stark schwanken. Eine Hausautomation kann helfen, sowohl an wärmeren als auch an kälteren Tagen das Schlafzimmer etc. angenehm zu temperieren. An heißen Tagen kann eine Rollladenautomation die Rollläden ab einer gewissen Temperatur automatisch schließen. Ist das Wetter eher kühl, kann eine smarte Heizung Sie nach Feierabend mit einer wohligen Wärme begrüßen. Das Smart Home denkt für Sie mit und reagiert selbstständig auf das Wetter.
Am sinnvollsten ist es natürlich, den Wohnraum und speziell das Schlafzimmer gar nicht erst zum Brutkasten werden zu lassen. Das erreichen Sie, in dem Sie die Hitze des Tages, die Sie dann später in der Nacht um den Schlaf bringt, gar nicht erst in die Wohnung hinein lassen. Dabei helfen tagsüber geschlossene Fenster und insbesondere geschlossene Rollläden. Je größer aber Ihre Wohnung oder Ihr Haus ist, desto umständlicher ist es, sämtliche Rollläden jeden Tag hoch- oder runterzuziehen. Unser Tipp: Setzen Sie auf eine Rollladenautomation. Diese lässt sich leicht über elektrische Gurtwickler realisieren, die nicht nur Eigentümer, sondern auch Bewohner von Mietwohnungen ohne Weiteres nachrüsten können. Besonders smart: in Kombination mit einem Umweltsensor können die Rollläden z. B. ab einem gewissen Temperaturwert herunter gefahren werden.
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen gehen herunter und die Blätter fallen von den Bäumen. Das Wetter lädt für Spaziergänge oder auch für einen gemütlichen Abend auf der Couch ein. Erstellen Sie z. B. die Szene "Feierabend" - das Smart Home empfängt Sie mit einer wohligen Wärme und angenehmen Lichtambiente.
Draußen ist es kalt und eventuell fallen sogar ein paar Schneeflocken. Angekommen in den eigenen vier Wänden freut man sich auf ein heißes Getränk auf der Couch. Der HomePilot® hat zuvor die Wohnräume bereits angenehm temperiert. Das Schlafzimmer kann mit Hilfe von Automationen zu festen Uhrzeiten eine bestimmte Temperatur haben, sodass Sie auch im Winter schnell in den Schlaf finden.
Unsere Tipps für einen guten Schlaf
Automatisierte Rollläden, Markisenantrieb, Umweltsensoren, Fenster-Tür-Kontakte, Alles-aus-Schalter – die smarten Komponenten sind super praktisch und nicht nur im Sommer ein enormer Gewinn an Wohnkomfort. Dennoch lässt es sich nicht immer vermeiden, dass sich das Schlafzimmer während längerer Hitzeperioden aufwärmt. Zu guter Letzt wollen wir Ihnen daher noch ein paar Tipps geben, wie Sie auch in Tropennächten gut schlafen können:
Wohlfühlfaktor HomePilot® Smart Home
Komfort
Automatisierte Rollläden verhelfen zur Wunschtemperatur, speziell an heißen Sommertagen.
Wohlfühlen
Angenehm temperierte Wohnräume zu jeder Jahreszeit und eine smarte Lichsteuerung kreieren immer ein Wohlfühlambiente.
Energieeffizienz
Fenster-Tür-Kontakte zeigen an, ob die Fenster geöffnet oder geschlossen sind und helfen Energie zu sparen.
Smarte Steuerung
Flexibele Steuerung: Am Gerät selbst, via Wandtaster, Fernbedienung, HomePilot®-App oder auch Sprachsteuerung.
Melden Sie sich jetzt an und bekommen Sie immer die aktuellsten Informationen zu neuen Produkten und Aktionen.
Zusätzlich erhalten Sie einen 10% Gutschein für Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Produkte
Was ist möglich?
Wissen & Support
Smart Home Checklisten
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
HOMEPILOT® SMART HOME APP
Copyright© RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Weitere Informationen: Impressum - Datenschutz - AGB
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Weitere Informationen: Impressum - Datenschutz - AGB