Direkte Anmeldung an Rohrmotoraktoren etc.
Bei allen DuoFern Aktoren, die in Zusammenhang mit Rollläden oder Raffstore eingesetzt werden, wird zwischen dem Automatik- und dem Manuell-Modus umgeschaltet.
Wird der Fenster-/Türkontakt geöffnet, wird der angemeldete Aktor in den Manuell-Modus geschaltet.
Wird der Fenster-/Türkontakt wieder geschlossen, werden die zuvor eingeschalteten Automatikfunktionen wieder aktiviert.
Fenster-/Türkontakt geöffnet = Manuellmodus

Fenster-/Türkontakt geschlossen = Automatikmodus


Anwendungsbeispiel Rollladen Terrassentür:
Solange die Tür geöffnet ist schließt sich der Rollladen nicht automatisch durch eine Automatikfunktion wie z.B. eine Zeit- oder Dämmerungsautomatik.
Nur wenn die Tür geschlossen ist reagiert der entsprechende Aktor auf Automatikbefehle.
Direkte Anmeldung an Schaltaktoren und Dimmern:
Aktoren, die Licht oder Verbrauchter ein- und ausschalten, werden bei einer Statusänderung des Fenster-/Türkontakts ein- und ausgeschaltet.
Wird der Fenster-/Türkontakt geöffnet, wird der angemeldete Aktor eingeschaltet.
Wird der Fenster-/Türkontakt geschlossen, wird der angemeldete Aktor ausgeschaltet.
Fenster-/Türkontakt geöffnet = Ein

Fenster-/Türkontakt geschlossen = Aus


Anwendungsbeispiel Kellerraum:
Der Fenster-/Türkontakt ist an einer Tür im Kellerraum befestigt und an einem Aktor, der das Licht in diesem Kellerraum schaltet, angemeldet. Öffnet man die Tür, wird der Aktor und somit das Licht eingeschaltet.
Schließt man die Tür, wird das Licht wieder abgeschaltet.
Direkte Anmeldung an Raumthermostat
Meldet man den Fenster-/Türkontakt direkt an ein DuoFern Rauthermostat 9485 an, wird die Soll-Temperatur des Raumthermostats auf 4°C herunter geregelt, wenn die Tür/das Fenster geöffnet wird. Wird die Tür/das Fenster wieder geschlossen, wird die Soll-Temperatur wieder auf die zuvor eingestellte Temperatur hoch geregelt.
Fenster-/Türkontakt geöffnet = 4°C

Fenster-/Türkontakt geschlossen = zuvor eingestellte Soll-Temperatur


An batteriebetriebenen Aktoren wie zum Beispiel dem DuoFern Heizkörperstellantrieb kann der Fenster-/Türkontakt nicht direkt angemeldet werden. Hier ist als Schnittstelle ein Homepilot erforderlich.