Artikelnummer: 35274001
48%
38,59
19,90

Inklusive 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar (Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage)
Menge
Preis
Ersparnis
1
19,90 €
3
16,91 €
15% =
2,99 €
5
13,92 €
30% =
5,98 €
Varianten
SSL-Verschlüsselung
Individuelle Zahlungsmöglichkeiten
Schneller Versand
Versandkostenfrei ab 50 €

Beschreibung zu

addZ White + Colour E27 LED

Zigbee 3.0 RGBW Leuchtmittel 8,5 W, 806 lm, 8436

Produkt-Highlights:

  • Stimmungsvolles Licht – unterstützt bis zu 16 Mio. Farben und zusätzlich Warmweiß/Kaltweiß Farbspektrum (1800 - 6500 K)
  • Plug & Play – einfach LED Lampe einschrauben, anmelden, fertig
  • Stufenlos dimmbar via App
  • Automatisch Lichtszenarien und Dimmgeschwindigkeit via App einstellen, HomePilot® (mit neuestem Update 5.4) und addZ-Stick erforderlich
  • Smart Home ready – kompatibel zu anderen Systemen mit Zigbee-Gateway z. B. Amazon Echo Plus

Jetzt wird's bunt: immer die passende Atmosphäre in jedem Zuhause

Die addZ White + Colour LED bietet stimmungsvolles Licht per Plug & Play – einfach einschrauben, anmelden und loslegen. Mit 16 Millionen Farben sowie einem Farbspektrum von wohligem Warmweiß bis zu klassischem Kaltweiß lassen sich unzählige Lichteffekte erzeugen. Mit einer Helligkeit von 806 lm ist die LED Lampe besonders leuchtstark. Geeignet für E27-Lampenfassungen.

In Kombination mit dem HomePilot® addZ-Stick und dem HomePilot® können addZ Lampen über die HomePilot-Smart-Home-App ein- und ausgeschaltet, stufenlos gedimmt oder in der gewünschten Farbe eingestellt werden. Weitere praktische Zusatzfunktionen lassen sich über den HomePilot® realisieren. Beispielsweise die Dimmgeschwindigkeit: So lässt sich einstellen, dass morgens ein Sonnenaufgang durch die langsam heller werdende Schlafzimmer-Lampe simuliert wird oder das Licht im Kinderzimmer abends beim Vorlesen ganz allmählich heruntergedimmt wird. Auch beim sogenannten Einschaltverhalten (Helligkeit) der Leuchtmittel ist Feintuning möglich: So lässt sich einstellen, dass die Lampe in der Küche beim Einschalten immer auf 100 Prozent leuchtet, während das Flurlicht nur auf gemütlichen 50 Prozent eingeschaltet wird.

Die addZ Leuchtmittel sind Zigbee (3.0) zertifiziert und damit herstellerübergreifend und sehr flexibel auch direkt mit anderen Zigbee Gateways, wie z. B. dem Amazon Echo Plus, einsetzbar. Die Spezial-Funktionen Dimmgeschwindigkeit und Einschaltverhalten sind allerdings nur über den HomePilot® möglich.

Automatische Szenen für mehr Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit

Die addZ White + Colour Leuchtmittel können auch in automatisch ablaufende Szenen eingebunden werden. In Kombination mit den Komponenten des HomePilot-Systems ergeben sich viele intelligente Möglichkeiten, die nicht nur Wohlgefühl und Komfort, sondern auch die Sicherheit und die Energieeffizienz steigern.

Wer sich beispielsweise für das Hörbuch-Hören im heimischen Wohnzimmer die passende Stimmung wünscht, kann das mit nur einem Fingertipp realisieren: Der DuoFern Universaldimmer dimmt das Deckenlicht im Wohnzimmer, die Rollläden werden per Funkmotor automatisch geschlossen und die mit addZ-Leuchtmittel ausgestattete Leuchte stellt die gewünschte Farbe ein.

Kommt ein DuoFern Fenster-Tür-Kontakt ins Spiel, sind für mehr Energieeffizienz weitere Szenen denkbar: Ist ein Fenster geöffnet, schalten die addZ-Lampen ein grünes Licht ein, das daran erinnert, die Fenster zu schließen, um Heizkosten zu sparen.

Für mehr Sicherheit könnten die addZ White + Colour Leuchtmittel per HomePilot® auch in eine Szene „Einbruchschutz“ eingebunden werden, in der sie Anwesenheit simulieren, in dem die Lichter zusammen mit den Rollläden wie zufällig gesteuert werden, obwohl in Wirklichkeit niemand zu Hause ist.

Im Downloadbereich weiter unten finden Sie die Bedienungsanleitung mit den detaillierten Garantiebedingungen zu diesem Produkt.

Weitere Informationen

Technische Daten
Protokoll Zigbee 3.0
Sendefrequenz 2,4 GHz - 2,4835 GHz
Sendeleistung max. 10 mW
Funkreichweite bis zu 30 m, je nach Bausubstanz
Nennspannung 220 V - 240 V
Nennfrequenz 50 Hz - 60 Hz
Standby-Verbrauch < 0,5 W
Leistungsaufnahme 8,5 W
Lichtstrom 806 lm
Farbtemperatur 1800 - 6500 K
Zulässige Umgebungstemperatur -20 °C bis +40 °C
Dimmgeschwindigkeit 0 - 255 s
Lieferumfang
Downloads
FAQ
Was heißt addZ?

Die Bezeichnung unserer Leuchtmittel und unseres USB-Sticks leitet sich aus den Begriffen add für hinzufügen und Z für Zigbee ab.

Die Leuchtmittel lassen sich also auf Basis der Zigbee 3.0 Technologie dem HomePilot hinzufügen.

Aktuell bieten wir drei Leuchtmittel und den notwendigen addZ-USB-Stick an.

Anmeldung der addZ-Leuchtmittel am HomePilot® (gleiches gilt für andere Zigbee-Leuchtmittel)
Welcher HomePilot® unterstützt die addZ und Zigbee 3.0 Leuchtmittel?
Was wird benötigt, um die Rademacher addZ-Leuchtmittel über den HomePilot zu steuern?
Können die addZ-Leuchtmittel auch an anderen Zigbee Zentralen angemeldet werden, zum Beispiel: Philips Hue Bridge oder Amazon Echo Studio?
Kann man alle Zigbee-Produkte am HomePilot anmelden oder nur Leuchtmittel?
Wie viele addZ-Leuchtmittel und andere Zigbee 3.0 Leuchtmittel können am HomePilot® angemeldet werden?
Mit welcher Technologie arbeiten die Rademacher addZ Leuchtmittel?
Reichweite - Routing - addZ-Leuchtmittel

Reichweite

Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und der Art der Lampenfassung ergeben sich in der Praxis Reichweiten von bis zu 30m.

Auch die Position des HomePilot spielt dabei eine Rolle.

Bei der Auswahl des Aufstellortes des HomePilot® sollten folgende Punkte beachtet werden.

  • Suchen Sie in Ihrem Haushalt nach einem möglichst zentralen Aufstellort, um eine optimale Verbindung zu ihren Geräten sicherzustellen.
  • Vermeiden Sie einen Aufstellort in der Nähe von metallischen Flächen oder Gegenständen. Ein Aufstellort im Keller sollte möglichst vermieden werden.
  • Da elektronische Geräte unter Umständen auch Störungen verursachen, sollten Sie einen gewissen Abstand einhalten.

Routing

Die addZ-Leuchtmittel arbeiten mit dem Zigbee-Funkstandard 3.0. Bei dem Zigbee Funkstandard werden die Befehle automatisch von allen Leuchtmitteln weitergeleitet, wenn keine direkte Funkverbindung zum anzusteuernden Gerät aufgebaut werden kann. Das Netzwerk organisiert sich komplett automatisch.

WICHTIG:

Nur die Leuchtmittel, die direkt am HomePilot angemeldet sind, helfen beim Routing. Wenn Sie zum Beispiel Philips Hue oder IKEA Tradfri Leuchtmittel verwenden, müssen diese direkt am HomePilot angemeldet werden. Sie sollten dafür sorgen, dass Sie ein großes Zigbee Netzwerk haben und nicht viele kleine.

Bitte beachten Sie, dass Geräte sich nur automatisch organisieren (Alternative Routen im Funknetzwerk vorgeben), wenn diese mit 230Volt versorgt sind. Wird ein Leuchtmittel beispielsweise über einen Lichtschalter ausgeschaltet, kann dieses entsprechend keine alternativen Routen für andere Leuchtmittel vorgeben.

Hinweis:

DuoFern Produkte unterstützen das Routing der addZ Produkte nicht, da diese mit einem anderen Funkprotokoll arbeiten.

Kann ich addZ-Leuchtmittel oder andere Zigbee Lampen mit einem Taster ein- und ausschalten?
Können addZ-Leuchtmittel über Rademacher Sender gedimmt werden?
Wie kann ich die maximale Helligkeit bei den addZ-Leuchtmitteln erreichen?

Grundsätzlich können Sie die Helligkeit über den entsprechenden Regler anpassen. 

Im Bereich der weißen Farbe erreichen Sie die Maximum, wenn Sie bei der Farbtemperatur die Mitte auswählen. So wird keine andere Farbe beigemischt und die die Lampen leuchten hell.

Können die addZ-Leuchtmittel in Kombination mit der Rademacher Bridge genutzt werden?
Nein, das ist nicht möglich. Zur Nutzung ist addZ USB-Stick notwendig und da die Bridge keinen USB Port hat, kann dieser nicht verwendet werden.
Reset addZ-Leuchtmittel: Wie können die addZ-Leuchtmittel auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt werden?

Auslieferungszustand erkennen

Wenn ein addZ-Leuchtmittel mit Spannung versorgt wird und unterschiedliche Farben nacheinander anzeigt, befindet es sich im Auslieferungszustand. Nur so kann das Leuchtmittel am HomePilot oder an einer anderen Zigbee Zentrale angemeldet werden.

Notwendigkeit Reset

Ein addZ-Leuchtmittel kann nur an einer Zentrale angemeldet werden, wenn es sich im Auslieferungszustand befindet.

Das gilt grundsätzlich für alle Leuchtmittel, die auf Basis der Zigbee 3.0 Technologie arbeiten.

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein addZ-Leuchtmittel zurückzusetzen.

1. Reset durch Abmeldung

Wenn das Leuchtmittel noch am HomePilot® angemeldet ist, kann die Abmeldefunktion genutzt werden. Bei der Abmeldung wird das Gerät vom HomePilot® abgemeldet und gleichzeitig auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt.

 2. Reset durch bestimmte Ein-und Ausschaltung

Die Spannung für das Leuchtmittel muss in diesem Fall mehrmals nacheinander ein- und ausgeschaltet werden. Die Schaltung muss über einen Schalter erfolgen also nicht über die HomePilot® Software.

  • Leuchtmittel muss ausgeschaltet sein.
  • 5 x nacheinander das Licht für ca. 1 Sekunde aus und wieder einschalten. 
    (ein-aus-ein-aus-ein-aus-ein-aus-ein-aus)
  • wenn das Licht danach wieder eingeschaltet wird, muss das Leuchtmittel einmal in mehreren Farben leuchten um den Reset zu quittieren.

Kundenrezensionen

Newsletter abonnieren - 10% Gutschein sichern

Melden Sie sich jetzt an und bekommen Sie immer die aktuellsten Informationen zu neuen Produkten und Aktionen.

Zusätzlich erhalten Sie einen 10% Gutschein für Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.

Copyright© RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

19,90

Inklusive 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

19,90

Inklusive 19% MwSt., zzgl. Versandkosten